Backkurse Hannover: So findest du den passenden Kurs zum Backen lernen
Du hast Freude am Backen oder willst es endlich lernen? Dann sind Backkurse in Hannover die perfekte Gelegenheit, deine Leidenschaft auszuleben und neue Fähigkeiten zu erlernen. Egal ob du Brot, Kuchen oder feine Torten zaubern möchtest: In Hannover gibt es für jeden Geschmack den passenden Backkurs.
Themenübersicht: Was dich erwartet
Warum Backkurse in Hannover so beliebt sind
Verschiedene Kursangebote für jedes Level
Tipps zur Auswahl des richtigen Kurses
Highlight: Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Muffins
Fazit & nächste Schritte
Warum Backkurse in Hannover boomen
Hannover ist nicht nur Messestadt, sondern auch kulinarisch gut aufgestellt. Besonders beliebt: Backen lernen in Hannover – sei es als entspannender Ausgleich zum Alltag, als kreatives Hobby oder sogar als Vorbereitung für eine berufliche Laufbahn. Viele Backstudios, Bäckereien und Kochschulen bieten Kurse für alle Erfahrungsstufen an.
Vorteile von Backkursen in Hannover:
Vielfältige Themen: Von Brot bis Pralinen
Kleine Gruppen & individuelle Betreuung
Regionale Zutaten & echte Handwerkskunst
Fördert Kreativität und Entspannung
Welche Backkurse in Hannover gibt es?
1. Backkurse für Anfänger
Ideal für alle, die noch wenig Erfahrung haben. Hier lernst du die Grundlagen: Rühren, Kneten, Backzeiten, richtige Zutatenwahl.
Typische Inhalte:
Hefeteig und Rührteig
Einfache Kuchenrezepte
Backtipps für den Alltag
2. Kurse für Fortgeschrittene & Hobbybäcker
Du bist schon länger dabei und willst dein Wissen vertiefen? Spezialisierte Kurse rund um Sauerteig, Torten-Dekoration oder veganes Backen sind ideal für Hobbybäcker in Hannover.
Beispiele:
Brotbackkurse mit Sauerteig
Motivtorten & Fondant-Kurse
Patisserie-Workshops
3. Familien- und Kinderkurse
Backspaß für die ganze Familie. Ideal für Wochenenden oder Ferienprogramme.
Highlights:
Kinderleichte Rezepte
Gemeinsames Verzieren & Naschen
Kreativität für Groß und Klein
Highlight: Anleitung für perfekte Muffins (How-to)
Du willst sofort loslegen? Hier ist eine einfache Anleitung für leckere Vanille-Muffins – perfekt für Anfänger.
Zutaten:
250g Mehl
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
125g Zucker
1 Ei
250ml Milch
100ml Öl
1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Trockene Zutaten vermengen.
Feuchte Zutaten in separater Schüssel verrühren.
Beide Mischungen kurz miteinander verrühren (nicht überrühren!).
In Muffinförmchen füllen, ca. 20 Minuten backen.
Tipp: Mit Schokostückchen oder Früchten variieren!
Tipps zur Auswahl deines Backkurses in Hannover
Damit du den passenden Kurs findest, solltest du Folgendes beachten:
Ziel definieren: Grundlagen oder Spezialthema?
Ort & Termin: Passt es zu deinem Alltag?
Trainerqualifikation: Professionell oder Hobby?
Kursbewertungen: Was sagen andere Teilnehmer?
Kosten & Leistungen: Was ist im Preis enthalten?
Fazit: Jetzt starten & Backen mit Freude erleben
Ein Backkurs in Hannover ist die perfekte Möglichkeit, um Backwissen aufzubauen oder zu vertiefen. Ob allein, mit Freunden oder der Familie: Gemeinsam zu backen verbindet, macht Spaß und liefert leckere Ergebnisse. Informiere dich jetzt und finde den Kurs, der zu dir passt – die nächste Backsession wartet schon!
Lust bekommen? Dann finde jetzt deinen passenden Backkurs in Hannover und starte dein neues Lieblingshobby!
Häufigste Fragen
Hier eine Zusammenstellung der häufigsten Fragen die ihr uns stellt.
Welche Backkurse bietet Wollelinis Backwelt aktuell an?
Wir bieten dir eine große Vielfalt an Backkursen – von Tortendekoration über Cupcakes bis hin zu kreativen Backworkshops. Eine genaue Übersicht findest du hier: Unsere Backkurse.
Brauche ich Backerfahrung, um an einem Kurs teilzunehmen?
Nein, du brauchst keine Vorerfahrung. Unsere Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Wir begleiten dich Schritt für Schritt durch den Kurs.
Wie lange dauert ein Backkurs?
Unsere Backkurse dauern in der Regel zwischen 3 und 5 Stunden, abhängig vom jeweiligen Kursinhalt.
Was muss ich zum Kurs mitbringen?
Gute Laune und Lust aufs Backen! Alle Zutaten und Materialien stellen wir dir während des Kurses zur Verfügung.
Kann ich einen Backkurs auch als geschlossene Gruppe buchen?
Wo genau finden eure Backkurse in Hannover statt?
Unsere Backkurse finden im Waldgasthaus Entenfang statt:
Eilersweg 1,
30419 Hannover
Kostenfreie Parkplätze stehen direkt vor Ort zur Verfügung.
ÖPNV-Anbindung:
- Buslinie 136, Haltestelle „Verdener Platz“ (ca. 12 Gehminuten)
- S-Bahn-Linien S4 und S5, Haltestelle „Hannover-Ledeburg“ (ca. 16 Gehminuten)
Mehr Infos zum Standort findest du hier: Standort unserer Backkurse.
Sind Zutaten und Materialien im Kurs inklusive?
Ja, alle Zutaten, Backutensilien sowie Verpackungen zum Mitnehmen deiner Kreationen sind inklusive.
Kann ich die Rezepte aus dem Kurs später mit nach Hause nehmen?
Natürlich erhältst du alle Rezepte nach dem Kurs mit nach Hause, damit du deine Lieblingskreationen jederzeit nachbacken kannst.
Ist es möglich, einen individuellen Backkurs zu buchen – zum Beispiel für eine private Feier?
Ja, individuelle Backkurse für Geburtstage, Junggesellenabschiede oder Firmenevents sind jederzeit möglich. Kontaktiere uns gern für eine persönliche Absprache.
Wie viele Teilnehmer sind maximal in einem Kurs dabei?
Wir legen Wert auf persönliche Betreuung. Deshalb sind unsere Kurse auf maximal 6–8 Teilnehmer begrenzt.
Begeisterte Bäcker:
Was unsere Kunden sagen
AUSGEZEICHNET Basierend auf 17 Bewertungen Rick Sebastian2025-07-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Der Backkurs war einfach super! Bei der breiten Palette an Angeboten mussten wir uns erstmal entscheiden was wir "zuerst" buchen wollen. Können die Kurse einfach nur empfehlen! Danke Silke & Wollelini! Kristin Ostermeyer2025-06-24Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe zum 4. Geburtstag meiner Tochter eine Einhorntorte und Cake Pops bei der lieben Silke bestellt. Es hat alles richtig lecker geschmeckt und sah zu dem ganz bezaubernd aus. Man merkt dass hier mit viel Liebe und Herzblut gebacken wird. Ich würde jederzeit eine weitere Bestellung aufgeben und kann euch Wollelini's Back-Welt wirklich nur empfehlen. 💟 Thomas B.2025-06-24Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Silke hat uns beim Geburtstag unserer Tochter geholfen Bento Cakes zu machen. Für uns war die Sache schlicht perfekt, mit toller Unterstützung und guter Laune während der Feier, mega Ideen, toller Beratung in der Vorbereitung, … absolut empfehlenswert. Und das obendrein zu einem tollen Preis. Vielen herzlichen Dank Olga Meier2025-05-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Was für ein toller - höchstpersönlicher - Backkurs bei Wollelini's Back-Welt! Mit so viel Leidenschaft, Wissen, Erfahrung und vielen tollen Tipp's und Trick's in Sachen backen! Hier bleiben keine Wünsche offen! Jeder Teilnehmer steht mit seinen Wünschen und Vorstellungen im Vordergrund! Ich bin unglaublich dankbar für diesen grandiosen Tag mit einem ✨️megaaaa✨️ Ergebnis! M. T.2025-05-04Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. „Wenn Wollelini an der Haustür klingelt…“ … dann ist jede Menge Spaß und Geling-Garantie vorprogrammiert! Wir hatten den Kurs „Schokolade am Stiel Dubai“ gebucht. Unsere Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen und sind unglaublich lecker! Wir haben uns danach dazu hinreißen lassen, eigene Formen zu bestellen und produzieren seitdem immer wieder erfolgreich nach. Von uns gibt’s eine klare Empfehlung! Lilija Kraft2025-05-04Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein rundum gelungener Backkurs – mit Herz, Wissen und ganz viel Freude! Ich habe an einem 1:1-Backkurs teilgenommen und bin immer noch absolut begeistert! Die Atmosphäre war von Anfang an herzlich und entspannt – man hat sofort gespürt, mit wie viel Liebe und Leidenschaft der Kurs vorbereitet wurde. Unsere Kursleiterin Silke (und Wollelini ) hat alles wunderbar erklärt und dafür gesorgt, dass ich mich rundum wohlgefühlt habe. Für jede Frage hatte sie ein offenes Ohr – geduldig, herzlich und mit ganz viel Fachwissen. ☺️ Besonders schön fand ich, dass man nicht einfach nur ein Rezept nachbackt, sondern wirklich etwas über Techniken, Zutaten und kleine, aber wertvolle Kniffe lernt. Am Ende durfte ich meine eigene *Vintage-Torte* mit nach Hause nehmen – die nicht nur wunderschön aussah, sondern auch köstlich geschmeckt hat. Vielen, vielen Dank für diese tolle Erfahrung liebe Silke! Ich komme ganz bestimmt wieder – und kann den Kurs von Herzen jedem empfehlen, der gerne backt oder es lernen möchte. 🥰🙏🏼 Ksenia K.2025-04-23Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben bei Wollelini's Back-Welt so tolle Cape Cake gebacken. Die man sonst nicht zu Hause nachbacken kann. Es hat uns richtig Spaß gemacht, alle waren Backfeen und hatten Ihren eigenen Muffin kreiert. Die man jetzt auf den Bild sehen kann. Die Kids konnten selber die Farben/Motive aussuchen. Vielen Dank für den Backkurs. Thomas Stelter2025-02-23Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein super Kurs und eine echt tolle Zeit! Habe mich sehr wohl gefühlt und für fragen ist immer ein offenes Ohr. Würde ich immer weiter empfehlen Ina Schmitz2025-02-23Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Torten sind immer sehr lecker 😋 und die Buttercreme ein träumchen. Ich esse immer sehr gerne die Torten bei Wollelini's Back-Welt... Janina Stark2025-02-23Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Es hat sehr viel Spaß gemacht 🤩😍 vielen lieben DankVerifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren