Kurs Torten backen: Das lernst du wirklich (und behältst es für immer!)
Ein kurs torten backen ist viel mehr als ein kurzweiliges Hobby. Er vermittelt dir praxisnahes Wissen, mit dem du jahrelang auftrumpfen kannst – ob für private Feiern, Social Media oder deinen ersten Auftrag als Hobbybäcker:in. In diesem Beitrag erfährst du, was du konkret lernst, wie du davon langfristig profitierst und warum ein Backkurs bei Silke Klöpsch genau das Richtige für dich ist.
Das erwartet dich in einem Kurs zum Torten backen
- Grundlagen: Teig, Füllungen & Backtechniken
- Stapeln, Schneiden & Stabilisieren von Torten
- Dekorieren mit Buttercreme, Fondant & Co.
- Farbverlauf, Ombre-Techniken & Texturen
- Tipps zu Werkzeug, Zutaten & Fehlervermeidung
Anleitung: Die 5 wichtigsten Lernfelder im Kurs
1. Die Basis: Teige & Böden
Du lernst, welche Teige sich für welche Torten eignen, wie du sie stabil bekommst und was bei der Zubereitung wichtig ist.
2. Cremes & Füllungen
Welche Füllungen schmecken nicht nur gut, sondern halten auch die Form? Du lernst den Unterschied zwischen Swiss Meringue, Ganache & Co.
3. Torten richtig stapeln & transportieren
Wie viel Stabilisierung ist nötig? Welche Techniken machen deine Torte sicher für Transport und Anschnitt?
4. Dekorationstechniken
Ob mit Spritzbeutel, Modellierwerkzeug oder Airbrush – du lernst, worauf es bei professionellem Look wirklich ankommt.
5. Planung & Vorbereitung
Wie plane ich meine Backtage? Welche Schritte sind wann sinnvoll? Hier bekommst du echte Praxistipps für stressfreies Arbeiten.
Checkliste: Ist ein Kurs Torten backen das Richtige für dich?
- [ ] Du willst endlich verstehen, wie perfekte Torten aufgebaut sind?
- [ ] Du möchtest dich kreativ ausdrücken und etwas mit den Händen schaffen?
- [ ] Du hast genug von YouTube-Videos ohne Struktur?
- [ ] Du willst Ergebnisse, die sich sehen lassen können?
Fazit: Dein Weg zur Tortenkünstlerin beginnt hier
Ein kurs torten backen gibt dir nicht nur Rezepte, sondern echtes Handwerk. Du wirst nach kurzer Zeit verstehen, warum bestimmte Schritte wichtig sind und wie du sie in deinen Alltag überträgst. Bei Silke Klöpsch bekommst du das volle Paket aus Erfahrung, Praxis und Leidenschaft. Ideal für alle, die mehr wollen als nur eine Anleitung zum Nachmachen.
Häufigste Fragen
Hier eine Zusammenstellung der häufigsten Fragen die ihr uns stellt.
Welche Backkurse bietet Wollelinis Backwelt aktuell an?
Wir bieten dir eine große Vielfalt an Backkursen – von Tortendekoration über Cupcakes bis hin zu kreativen Backworkshops. Eine genaue Übersicht findest du hier: Unsere Backkurse.
Brauche ich Backerfahrung, um an einem Kurs teilzunehmen?
Nein, du brauchst keine Vorerfahrung. Unsere Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Wir begleiten dich Schritt für Schritt durch den Kurs.
Wie lange dauert ein Backkurs?
Unsere Backkurse dauern in der Regel zwischen 3 und 5 Stunden, abhängig vom jeweiligen Kursinhalt.
Was muss ich zum Kurs mitbringen?
Gute Laune und Lust aufs Backen! Alle Zutaten und Materialien stellen wir dir während des Kurses zur Verfügung.
Kann ich einen Backkurs auch als geschlossene Gruppe buchen?
Wo genau finden eure Backkurse in Hannover statt?
Unsere Backkurse finden im Waldgasthaus Entenfang statt:
Eilersweg 1,
30419 Hannover
Kostenfreie Parkplätze stehen direkt vor Ort zur Verfügung.
ÖPNV-Anbindung:
- Buslinie 136, Haltestelle „Verdener Platz“ (ca. 12 Gehminuten)
- S-Bahn-Linien S4 und S5, Haltestelle „Hannover-Ledeburg“ (ca. 16 Gehminuten)
Mehr Infos zum Standort findest du hier: Standort unserer Backkurse.
Sind Zutaten und Materialien im Kurs inklusive?
Ja, alle Zutaten, Backutensilien sowie Verpackungen zum Mitnehmen deiner Kreationen sind inklusive.
Kann ich die Rezepte aus dem Kurs später mit nach Hause nehmen?
Natürlich erhältst du alle Rezepte nach dem Kurs mit nach Hause, damit du deine Lieblingskreationen jederzeit nachbacken kannst.
Ist es möglich, einen individuellen Backkurs zu buchen – zum Beispiel für eine private Feier?
Ja, individuelle Backkurse für Geburtstage, Junggesellenabschiede oder Firmenevents sind jederzeit möglich. Kontaktiere uns gern für eine persönliche Absprache.
Wie viele Teilnehmer sind maximal in einem Kurs dabei?
Wir legen Wert auf persönliche Betreuung. Deshalb sind unsere Kurse auf maximal 6–8 Teilnehmer begrenzt.