Torten in Hannover: Hier lernst du, wie du traumhafte Torten machst
Du willst endlich lernen, wie man Torten in Hannover selber macht – ob für Geburtstage, Hochzeiten oder einfach, weil du dich kreativ ausleben willst? Perfekt. Denn hier bekommst du nicht nur konkrete Tipps, wo du lernen kannst, Torten zu machen, sondern auch, worauf du bei der Kurswahl unbedingt achten solltest.
Was dich in diesem Beitrag erwartet
- Die besten Orte für Tortenkurse in Hannover
- Worauf du bei einem Tortenkurs wirklich achten solltest
- Highlight: Checkliste zur Kursauswahl
- Fazit: Wie du mit der richtigen Entscheidung direkt starten kannst
Wo kann man Torten in Hannover lernen?
Wenn du nach einem Tortenkurs suchst, hast du in Hannover mehrere Optionen. Diese reichen von Backschulen über spezialisierte Patisserie-Kurse bis hin zu Konditoreien, die Workshops anbieten.
- Wollelinis Backwelt: Bekannt für kreative Kurse mit Herz
- Backschule Hannover: Mit modernen Küchen und Kursen für jedes Level
- Kreative Zuckerwerkstatt: Fokus auf Dekoration, Fondant & Tortendesign
Worauf sollte ich bei einem Tortenkurs achten?
Nicht jeder Kurs passt zu jedem Ziel. Es gibt Einsteigerkurse, bei denen die Basics im Fokus stehen, und spezialisierte Workshops zu bestimmten Tortenarten oder Dekotechniken.
- Kursinhalt: Werden Grundlagen oder Spezialthemen vermittelt?
- Trainer:in: Hat die Person Erfahrung als Konditor:in?
- Teilnehmerzahl: Kleine Gruppen garantieren mehr Betreuung
- Ausstattung: Moderne Backgeräte und ausreichend Platz
- Zutaten inklusive?: Hochwertige Materialien sind ein Muss
- Verfügbare Termine: Abend- oder Wochenendkurse?
Checkliste für deinen perfekten Tortenkurs
🔍 Vor dem Kurs
- [ ] Ziel definieren: Möchtest du Grundtechniken, Fondant-Deko oder Motivtorten lernen?
- [ ] Anbieter prüfen: Gibt es aussagekräftige Bilder, Bewertungen und transparente Infos?
- [ ] Kursformat vergleichen: Einzel-Workshop, Gruppenkurs oder Mehrtageskurs?
- [ ] Termin & Ort abgleichen: Passt der Kurs in deinen Alltag und ist gut erreichbar?
- [ ] Material enthalten? Sind Werkzeuge, Zutaten & Schürze im Preis inbegriffen?
👩🍳 Während des Kurses
- [ ] Kleine Gruppengröße (idealerweise max. 6–8 Personen)?
- [ ] Wird jeder Arbeitsschritt anschaulich erklärt und praktisch umgesetzt?
- [ ] Ist genug Zeit für individuelle Fragen und Korrekturen?
- [ ] Stehen alle benötigten Materialien in ausreichender Qualität bereit?
- [ ] Freundliche, motivierende Kursleitung mit fundiertem Fachwissen?
📝 Nach dem Kurs
- [ ] Detailliertes Rezept oder Anleitung zum Mitnehmen bekommen?
- [ ] Gibt es eine Möglichkeit für Nachfragen oder Feedback im Anschluss?
- [ ] Möglichkeit zur Buchung von Aufbaukursen oder weiterführenden Modulen?
- [ ] Habe ich das Vertrauen, das Gelernte selbst umzusetzen?
Fazit: So gelingt dir der Start in die Welt der Torten
Wenn du lernen willst, wie man Torten in Hannover selbst herstellt, hast du beste Voraussetzungen: Es gibt gute Anbieter, praxisnahe Kurse und eine wachsende Community aus Hobbybäcker:innen.
Mit unserer Checkliste und den Tipps zur Kurswahl findest du nicht nur schneller den passenden Kurs – du gehst auch sicher, dass du wirklich etwas lernst, das dich weiterbringt.
Jetzt bist du dran: Schau dir die Kursanbieter an, speichere dir die Checkliste und starte mit der Torte, von der du immer geträumt hast!
Häufigste Fragen
Hier eine Zusammenstellung der häufigsten Fragen die ihr uns stellt.
Welche Backkurse bietet Wollelinis Backwelt aktuell an?
Wir bieten dir eine große Vielfalt an Backkursen – von Tortendekoration über Cupcakes bis hin zu kreativen Backworkshops. Eine genaue Übersicht findest du hier: Unsere Backkurse.
Brauche ich Backerfahrung, um an einem Kurs teilzunehmen?
Nein, du brauchst keine Vorerfahrung. Unsere Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Wir begleiten dich Schritt für Schritt durch den Kurs.
Wie lange dauert ein Backkurs?
Unsere Backkurse dauern in der Regel zwischen 3 und 5 Stunden, abhängig vom jeweiligen Kursinhalt.
Was muss ich zum Kurs mitbringen?
Gute Laune und Lust aufs Backen! Alle Zutaten und Materialien stellen wir dir während des Kurses zur Verfügung.
Kann ich einen Backkurs auch als geschlossene Gruppe buchen?
Wo genau finden eure Backkurse in Hannover statt?
Unsere Backkurse finden im Waldgasthaus Entenfang statt:
Eilersweg 1,
30419 Hannover
Kostenfreie Parkplätze stehen direkt vor Ort zur Verfügung.
ÖPNV-Anbindung:
- Buslinie 136, Haltestelle „Verdener Platz“ (ca. 12 Gehminuten)
- S-Bahn-Linien S4 und S5, Haltestelle „Hannover-Ledeburg“ (ca. 16 Gehminuten)
Mehr Infos zum Standort findest du hier: Standort unserer Backkurse.
Sind Zutaten und Materialien im Kurs inklusive?
Ja, alle Zutaten, Backutensilien sowie Verpackungen zum Mitnehmen deiner Kreationen sind inklusive.
Kann ich die Rezepte aus dem Kurs später mit nach Hause nehmen?
Natürlich erhältst du alle Rezepte nach dem Kurs mit nach Hause, damit du deine Lieblingskreationen jederzeit nachbacken kannst.
Ist es möglich, einen individuellen Backkurs zu buchen – zum Beispiel für eine private Feier?
Ja, individuelle Backkurse für Geburtstage, Junggesellenabschiede oder Firmenevents sind jederzeit möglich. Kontaktiere uns gern für eine persönliche Absprache.
Wie viele Teilnehmer sind maximal in einem Kurs dabei?
Wir legen Wert auf persönliche Betreuung. Deshalb sind unsere Kurse auf maximal 6–8 Teilnehmer begrenzt.
Begeisterte Bäcker:
Was unsere Kunden sagen
AUSGEZEICHNET Basierend auf 17 Bewertungen Rick Sebastian2025-07-11Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Der Backkurs war einfach super! Bei der breiten Palette an Angeboten mussten wir uns erstmal entscheiden was wir "zuerst" buchen wollen. Können die Kurse einfach nur empfehlen! Danke Silke & Wollelini! Kristin Ostermeyer2025-06-24Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe zum 4. Geburtstag meiner Tochter eine Einhorntorte und Cake Pops bei der lieben Silke bestellt. Es hat alles richtig lecker geschmeckt und sah zu dem ganz bezaubernd aus. Man merkt dass hier mit viel Liebe und Herzblut gebacken wird. Ich würde jederzeit eine weitere Bestellung aufgeben und kann euch Wollelini's Back-Welt wirklich nur empfehlen. 💟 Thomas B.2025-06-24Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Silke hat uns beim Geburtstag unserer Tochter geholfen Bento Cakes zu machen. Für uns war die Sache schlicht perfekt, mit toller Unterstützung und guter Laune während der Feier, mega Ideen, toller Beratung in der Vorbereitung, … absolut empfehlenswert. Und das obendrein zu einem tollen Preis. Vielen herzlichen Dank Olga Meier2025-05-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Was für ein toller - höchstpersönlicher - Backkurs bei Wollelini's Back-Welt! Mit so viel Leidenschaft, Wissen, Erfahrung und vielen tollen Tipp's und Trick's in Sachen backen! Hier bleiben keine Wünsche offen! Jeder Teilnehmer steht mit seinen Wünschen und Vorstellungen im Vordergrund! Ich bin unglaublich dankbar für diesen grandiosen Tag mit einem ✨️megaaaa✨️ Ergebnis! M. T.2025-05-04Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. „Wenn Wollelini an der Haustür klingelt…“ … dann ist jede Menge Spaß und Geling-Garantie vorprogrammiert! Wir hatten den Kurs „Schokolade am Stiel Dubai“ gebucht. Unsere Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen und sind unglaublich lecker! Wir haben uns danach dazu hinreißen lassen, eigene Formen zu bestellen und produzieren seitdem immer wieder erfolgreich nach. Von uns gibt’s eine klare Empfehlung! Lilija Kraft2025-05-04Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein rundum gelungener Backkurs – mit Herz, Wissen und ganz viel Freude! Ich habe an einem 1:1-Backkurs teilgenommen und bin immer noch absolut begeistert! Die Atmosphäre war von Anfang an herzlich und entspannt – man hat sofort gespürt, mit wie viel Liebe und Leidenschaft der Kurs vorbereitet wurde. Unsere Kursleiterin Silke (und Wollelini ) hat alles wunderbar erklärt und dafür gesorgt, dass ich mich rundum wohlgefühlt habe. Für jede Frage hatte sie ein offenes Ohr – geduldig, herzlich und mit ganz viel Fachwissen. ☺️ Besonders schön fand ich, dass man nicht einfach nur ein Rezept nachbackt, sondern wirklich etwas über Techniken, Zutaten und kleine, aber wertvolle Kniffe lernt. Am Ende durfte ich meine eigene *Vintage-Torte* mit nach Hause nehmen – die nicht nur wunderschön aussah, sondern auch köstlich geschmeckt hat. Vielen, vielen Dank für diese tolle Erfahrung liebe Silke! Ich komme ganz bestimmt wieder – und kann den Kurs von Herzen jedem empfehlen, der gerne backt oder es lernen möchte. 🥰🙏🏼 Ksenia K.2025-04-23Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir haben bei Wollelini's Back-Welt so tolle Cape Cake gebacken. Die man sonst nicht zu Hause nachbacken kann. Es hat uns richtig Spaß gemacht, alle waren Backfeen und hatten Ihren eigenen Muffin kreiert. Die man jetzt auf den Bild sehen kann. Die Kids konnten selber die Farben/Motive aussuchen. Vielen Dank für den Backkurs. Thomas Stelter2025-02-23Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein super Kurs und eine echt tolle Zeit! Habe mich sehr wohl gefühlt und für fragen ist immer ein offenes Ohr. Würde ich immer weiter empfehlen Ina Schmitz2025-02-23Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Torten sind immer sehr lecker 😋 und die Buttercreme ein träumchen. Ich esse immer sehr gerne die Torten bei Wollelini's Back-Welt... Janina Stark2025-02-23Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Es hat sehr viel Spaß gemacht 🤩😍 vielen lieben DankVerifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren