Sichere dir jetzt 10 % Rabatt auf deine erste Bestellung mit dem Code: Erstbestellung10 – auf alle Kurse & Backware

Erster Backkurs? Mit diesen 7 Tipps gelingt dir der perfekte Start! Kopieren

Erster Backkurs? Mit diesen 7 Tipps gelingt dir der perfekte Start! Kopieren

Bento Cake: Der süße Torten-Trend im Mini-Format

Sie sind klein, rund, unglaublich niedlich – und sie erobern gerade Instagram, Pinterest und TikTok: die Bento Cakes. Diese kleinen Törtchen, ursprünglich aus Südkorea, sind nicht nur wunderschön dekoriert, sondern auch perfekt portioniert für 1–2 Personen. Ob als Geschenk, für den eigenen Sweet Moment oder als DIY-Projekt im Backkurs – Bento Cakes sind der neue Star am Tortenhimmel.

In diesem Beitrag erfährst du:

  • Was einen Bento Cake ausmacht

  • Woher der Trend kommt

  • Warum du ihn unbedingt selbst backen solltest

  • Wie du in einem Backkurs in Hannover lernst, deinen eigenen Bento Cake zu gestalten

Was ist ein Bento Cake?

Der Begriff „Bento“ stammt aus Japan und bezeichnet eigentlich eine kompakte Lunchbox mit kleinen Portionen. Beim Bento Cake ist das Prinzip ähnlich: kleine Größe, große Wirkung. Typisch ist:

  • Durchmesser von ca. 10 cm

  • Höhe: 5–7 cm

  • Oft in runden Aluformen oder Mini-Tortenschachteln serviert

  • Aufwendig dekoriert mit Schriftzügen, Sprüchen oder floralen Designs

Warum sind Bento Cakes so beliebt?

  • Perfekt für 1–2 Personen: Kein Kuchenschlachtfeld – einfach genießen.

  • Individuell gestaltbar: Farben, Sprüche, Motive – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

  • Fotogen & Social-Media-ready: Bento Cakes sehen auf Bildern einfach fantastisch aus.

  • Nachhaltiger als große Torten: Weniger Reste, weniger Verpackung, weniger Verschwendung.

Anleitung: So kannst du Bento Cakes selbst machen

Du brauchst:

  • Einen kleinen Backrahmen oder eine runde 10 cm Backform

  • Dein Lieblingsrezept für Rührkuchen (z. B. Vanille oder Schoko)

  • Eine Buttercreme oder Sahnefüllung

  • Lebensmittelfarbe & Spritzbeutel für die Deko

Ablauf:

  1. Kuchen backen & auskühlen lassen

  2. In 2–3 dünne Schichten schneiden

  3. Mit Creme füllen und stapeln

  4. Außen glatt einstreichen

  5. Mit Sprüchen, Mustern oder Figuren dekorieren

Bento Cakes im Backkurs lernen? Unbedingt!

Bento Cakes sehen leicht aus – aber das richtige Handling von Spritzbeutel, Farben und Proportionen erfordert Übung. In einem professionellen Backkurs in Hannover, wie dem von Silke Klöpsch, lernst du:

  • Die Grundrezepte für stabile, leckere Mini-Torten

  • Wie man saubere Kanten & perfekte Deko erzielt

  • Welche Tools & Farben du brauchst

  • Wie du eigene Designs entwickelst – von der Skizze bis zur Umsetzung

👩‍🍳 Besonders cool: Du kannst deinen Bento Cake im Kurs sofort fotografieren & mitnehmen!

Fazit: Der kleine Kuchen mit großem Wow-Effekt

Ob zum Verschenken, Verlieben oder Vernaschen – Bento Cakes sind viel mehr als ein Trend. Sie zeigen, dass Torten nicht riesig sein müssen, um Eindruck zu machen. Wer sie einmal gebacken hat, will sie immer wieder machen.

👉 Und wenn du’s richtig lernen willst:
Sichere dir jetzt deinen Platz im Backkurs von Silke Klöpsch in Hannover – und werde selbst zum Mini-Torten-Profi!

Related Posts
Hinterlasse einen Kommentar

Your email address will not be published.Required fields are marked *

Deine Anfrage